Infos aus der Geschäftsstelle

Ausgabe 1/2024

News aus dem KJR Miltenberg
Inhalt:
1.
Infos aus der Geschäftsstelle und des Vorstands
2.
Infos vom BJR und BezJR
3.
Infos aus den Verbänden/Vereinen
4.
Wissenswertes
5.
Termine 2024

1.
Infos aus der Geschäftsstelle und des Vorstands

Vorstellung Geschäftsführung

Seit 01.02.2024 habe ich, Nadja Klein, die Geschäftsführung des KJR Miltenberg übernommen. Ich bin 38 Jahre alt, verheiratet, habe zwei Kinder und wohne in Niedernberg. Nach meiner Ausbildung bei der Sparkasse Miltenberg-Obernburg war ich dort noch bis zur Geburt meines ersten Kindes im Kreditbereich tätig. Während der Elternzeiten habe ich angefangen bei der PSG (Pfadfinderinnenschaft St. Georg) Landesstelle als Projektleitung zu arbeiten und war in Projekte involviert und habe Wahlunterricht in zwei Realschulen in Aschaffenburg angeboten. Dazu habe ich mich in dieser Zeit dazu entschieden mein Studium zur Kindheits- und Jugendpädagogin zu beginnen. Aktuell bin ich noch als Projektreferentin bei der PSG beschäftigt. In meiner Freizeit spiele ich Klarinette, bin Mitglied im Geschichtsverein und sowohl bei der Freiwilligen Feuerwehr als auch bei der Kinderfeuerwehr aktiv.
Ich freue mich sehr die Verbände und Vereine in unserem Landkreis zu unterstützen und mit diesen zusammen zu arbeiten.
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle
Dienstags und donnerstags von 9 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung.
Gerne könnt Ihr auch jederzeit per E-Mail oder telefonisch Kontakt zu uns aufnehmen. Bitte hinterlasst eine Nachricht auf der Mailbox. Wir rufen Euch so bald wie möglich zurück.

Kontaktdaten:
Nadja Klein geschaeftsfuehrung@kjr-miltenberg.de
0176/56533454
Bianca Treiber verwaltung@kjr-miltenberg.de 0176/56533456

Rückblick Frühjahrsvollversammlung

Heike Vogt (BSJ – Bayerische Sportjugend) wurde als dritte Rechnungsprüfer:in gewählt.
Beschlossene Anträge
Antrag 1 – Übernachtungsraum für Jugendarbeit (EJ – Evangelische Jugend):
Die Vorstandschaft des KJR unterstützt durch Gespräche mit der Lokalpolitik.
Erstellung einer Liste mit Übernachtungshäusern und Zeltplätzen, durch Arbeitskreis der Jugendringe am bayerischen Untermain.

Antrag 2 – Ergänzung des Zuschusstitels „Freizeitmaßnahmen“:
Punkt 2.8: Eine Tagesveranstaltung wird bei 4 Stunden mit 2/3 (der jetzigen Bezuschussungshöhe) bezuschusst.
Gültigkeit: Veranstaltungen ab dem 01.07.2024

Antrag 3 – Ergänzung des Zuschusstitel „Freizeitmaßnahmen“:
Fördersätze für Organisationspersonal, das nicht im Geschehen einer Freizeitmaßnahmen integriert ist (Details siehe Zuschussrichtlinien).
Gültigkeit: Ab 01.01.2025

Vielen Dank allen Teilnehmenden für die Beteilung an der Sammlung von Ideen und Anregungen.

Einkaufsleitfaden

Der Arbeitskreis NACHHALTIGKEIT hat einen Einkaufsleitfaden erstellt.
Hierin findet ihr u. a.:

Infos über die unterschiedlichsten Siegel

Infos zum regionalen bzw. saisonalen Einkaufen

Tipps und Tricks zum Thema „nachhaltig Einkaufen“

Anlaufstellen für den Einkauf
Downloadmöglichkeit unter:
https://www.kjr-aschaffenburg.de/wp-
content/uploads/2024/04/Broschuere-NACHHALTIGKEIT_Webversion.pdf

2.
Infos aus dem BJR und BezJR

Kampagne: Europa feier ich
Infos, Material, Spiele und Hintergrundinformationen rund ums Thema EU und Europawahl findet ihr auf der Webseite des BJR.
https://www.bjr.de/handlungsfelder/internationale-jugendarbeit/europaeische-jugendpolitik/europawahl-2024
Juleica
Diese Veränderungen sind ab 2024 gültig!
Bitte beachtet:
Ein Erste-Hilfe-Kurs kann nicht mehr als einziger besuchter Kurs für die Verlängerung genutzt werden
Eine Übersicht über die Vergünstigungen für Juleica-Inhaber findet ihr hier:
https://www.juleica.de/bundesweite-verguenstigungen/uebersicht/
neighört – Jugendarbeit im Podcast
neighört ist der Podcast des BezJR Unterfranken, der sich den Fragen und Themen der Jugendarbeit annimmt. Er soll informieren, unterstützen und zum Nachdenken anregen.
Eine Liste der Podcast-Anbieter findet ihr hier: https://linktr.ee/neigschaut?utm_source=linktree_profile _share&ltsid=67f7d13c-47e2-4542-a5f0-97ccaad64d66

3.
Informationen aus den Verbänden/Vereinen

Soli-Jugend
Tickets und weitere Infos findet ihr hier:
https://sites.google.com/view/rv-amorbach
Alevitische Jugend

4.
Wissenswertes

Gruppenleiter:innenschulung / Präventionsschulung sexualisierte Gewalt
Zielgruppe:

ab 14 Jahren bis Anfang 20

vorrangig für die kirchliche Jugendarbeit

auf Nachfrage für weitere Verbände/Vereine
Termine:
https://www.kja-untermain.de/veranstaltungen/angebote/

5.
Termine 2024

Mai
Dienstag, 21.05.2024
bis
Freitag, 31.05.2024
Geschäftsstelle geschlossen
August
Donnerstag, 01.08.2024 bis
Samstag, 31.08.2024
Sommerpause
Oktober
Mittwoch, 02.11.2024
Lange Nacht der Demokratie
Dienstag, 08.10.2024
19:30 – 22:00 Uhr
Verbandsleitergespräch/Zoom
Donnerstag, 10.10.2024
19:30 Uhr
Movienight/Kinopassage Erlenbach
Donnerstag, 24.10.2024
18:00 – 22:00 Uhr
Herbstvollversammlung
Dezember
Freitag, 06.12.2024
18:30 – 22:00 Uhr
Weihnachtsfeier Verbände
Weitere Termine findet ihr auf der Homepage des KJR Miltenberg.

Termine

Newsletter zum Download als PDF